MúzeumDigitárFejér
CTRL + Y
hu

Daniel Berger (1744-1824)

"Gottfried Daniel Berger (* 25. Oktober 1744 in Berlin; † 17. November 1825 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher.

Berger erhielt zunächst von seinem Vater Friedrich Gottlieb Berger, der ebenfalls Kupferstecher war, eine künstlerische Unterweisung, dann ab 1757 Zeichenunterricht vom französischen Maler und Direktor der Preußischen Akademie der Künste Blaise Nicolas Le Sueur. Ab Mai 1764 wurde die Ausbildung durch den Hofkupferstecher Georg Friedrich Schmidt ergänzt, dessen jahrelanger Mitarbeiter Berger wurde. Daneben erhielt Berger weiterhin professionelle Unterstützung von Le Sueur." - (Wikipedia (de) 08.05.2020)

Mit tudunk

Életrajz

teacher Ludwig Buchhorn Berlin
teacher Georg Abraham Hackert Berlin

Bibliográfia egy témához

Tárgyak és képi ábrázolásuk

Térkép

[Rekord frissítve: ]